Entdecken was
Weihnachtenist.ch
Impulse zu Weihnachten.
Für dich, deine Freunde, Verwandten und Nachbarn.
Nach sechs erfolgreichen Jahren wurde Weihnachtenist.ch integiert in die Plattform:
Was ist Weihnachten?
Es ist eines der wichtigsten christlichen Feste. Gefeiert wird Jesus, der Sohn Gottes, der vor gut 2000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. In der Bibel finden wir keine detaillierten Angaben zur Jahreszeit oder dem genauen Datum.
Warum wird am 25. Dezember gefeiert?
In den antiken Völkern wurde um den 25. Dezember die Sonnenwende gefeiert: Der dunkelste Tag ist nun vorbei, von jetzt an wird es wieder jeden Tag heller. Durch eine Kalenderkorrektur ist nun der 21. Dezember der kürzeste Tag geworden. Auch verehrten die Römer den Sonnengott Sol, der seinen Ehrentag am 25. Dezember hatte. Als es im römischen Reich immer mehr Christen gab, suchten sie einen Feiertag für Jesus. Damit gaben sie dem 25. Dezember eine ganz neue Bedeutung: Nicht mehr der Gott Sol wurde gefeiert, sondern Jesus als das Licht der Welt (Die Bibel, Johannes 8,12).
Warum Weihnachten auch Fest der Liebe genannt wird, erklären wir im nächsten Abschnitt.


Das Fest
der Liebe
Weihnachten erinnert uns an Gottes Liebe zu den Menschen. Er sandte uns seinen einzigen Sohn als Retter.
Gott liebte die Menschen so sehr, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der sein Vertrauen auf den Sohn Gottes setzt, wird nicht zugrunde gehen, sondern ewig Leben (Die Bibel, Johannes 3,16).
Die Geschenke an Weihnachten erinnern uns daran, dass sich Gott selber den Menschen schenkte. Dieses Fest der Gemeinschaft soll uns zeigen, dass Gott Gemeinschaft mit uns Menschen sucht. – Wie erleben Sie diese Beziehung zu Jesus?

Beiträge als
E-Mail abonnieren
Entdecken was Weihnachten ist.
Der Newsletter mit Impulsen zu Weihnachten.

